Jugi Sporttag 2003

Bei sehr hohen Temperaturen fanden am Wochenende vom 23. / 24. August in Bolligen die Mittelländischen Jugendsporttage statt. Über 1000 junge Turnerinnen und Turner waren im Einsatz, darunter 28 aus unserer Jugendriege. Am Samstag kämpften sie im Erdgas-Cup und am Sonntag im Vereinswettkampf um Medaillen.

Am Samstag hatte Alain mit unseren Jugeler eine ganz besondere Wettkampfvorbereitung ausgedacht. Jedem ( auch dem Leiterteam ) wurden die Haare blau gefärbt, was dann tatsächlich als Motivationsspritze wirkte. Durch Stefan Strahm gab es sogar einen überlegenen Kategoriensieg. Weitere Podestplätze erreichten Marlies Hofer als Zweite bei den ältesten Mädchen, so wie zwei dritte Ränge durch Joy-Lara Walker und Sarah Jakob. Das Podest nur knapp verfehlten Kai Sempach mit dem 4. Rang, Daniela Bichsel und Isabelle Zaugg mit dem 5. Platz und Nina Frei so wie Adrian Zürcher mit je einem 7. Rang. Achtung, da haben wir doch noch einen vergessen, denn unser Jüngster, Marc Lochbrunner erkämpfte sich bei seinem ersten Jugitag den ausgezeichneten 6. Rang.
Im Final der Schnellsten gab es bei den Knaben einen erneuten Sieg durch Stefan und Marlies durfte als Zweitschnellste ebenfalls zum zweiten Mal aufs Siegerpodest. Pechvogel des Samstags wurde Martin Strahm, der sich im Weitsprung leider 3 Nuller schreiben lassen musste.

Am Sonntag bei den Vereinswettkämpfen knüpften unsere Schülerinnen und Schüler nahtlos an die Erfolge vom Samstag an. Sogar Martin Strahm wurde nun zum grossen Gewinner, denn mit 6,26m sprang er eine neue persönliche Bestleistung. Nur am Rande sei erwähnt, dass er mit dieser Leistung am Samstag den ersten Rang erreicht hätte. Aber auch Stefan Strahm ( 5,06m ), Sarah Jakob ( 4,91m ), so wie alle Anderen trugen dazu bei, dass der Weitsprung die höchste Note von 8,73 eintrug. Bei der Stafette erreichten wir bei den Jüngeren die Note 8,49 und bei den Älteren 8,60. In den Fun Disziplinen, wie Lauf-Treff oder Unihock gab es eine durchschnittliche Note von 8,25. Mit diesen Resultaten durfte dann unsere Jugi den Sieg in der Stärkeklasse 3 , vor Muri-Gümligen und Worb feiern. Zu erwähnen ist hier sicher noch der Sieg der Mädchenriege Grosshöchstetten in der 4. Stärkeklasse. Mit diesem tollen MR-Team zusammen bestritten wir mit 4 Mannschaften die abschliessenden Pendelstafetten. Mit den Jüngeren erreichten wir von 29 Mannschaften den 8. und 11. Rang. Bei der älteren Kategorie wurden wir trotz eines Stabfehlers nur von Konolfingen geschlagen. Die zweite Mannschaft erreichte den 15. Rang.

Wie immer bei solch schönem Wetter, gab es nach den Stafetten, als Überbrückung bis zur Rangverkündigung eine Wasserschlacht. Nebst dem Leiterteam, konnte sich auch Martin Hertig nicht der obligaten Dusche entziehen. Einzig Barbara, wegen der Kamera, blieb trocken.

In Grosshöchstetten zurück, gab es für alle Jugeler, wie auch für die treuen Fans ( Eltern ) etwas zu Trinken und Pommesfrites in der Sonne.

Zum Schluss möchte ich unserem jungen Leiterteam, Alain, Tania, Melanie und Mike ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Jugi ganz herzlich Danken. Ebenfalls einen Dank an die Kampfrichter und die Kamerafrau.

Freuen wir uns also bereits auf den Jugitag 2004 in Stettlen.

© 2023 | Turnverein Grosshöchstetten | 3506 Grosshöchstetten | Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.