Trainingswochenende in Huttwi 2009
Mit 7 Athleten und 10 Athletinnen sowie 4 Leiter fuhren wir samt Gepäck am 15. Mai ins Nationale Sportzentrum in Huttwil ein. Für alle Beteiligten war es ein sportlich aktives und sehr lehrreiches Trainingswochenende.
Nach der Ankunft und der Verabschiedung der Eltern war der Bezug der Zimmer an der Reihe. Das anschliessende Spielturnier machte die Athleten und Athletinnen so müde das diese danach nur noch unter die Dusche gingen und dann sofort ins Bett.
Während die Leiter im Poker ein möglichst gutes Blatt zu haben.
Am nächsten Morgen weckten Patrick Gerber und Reto Schürch die Athleten mit Musik auf. Zusammen liefen wir zum Restaurant, um dort das wichtige Morgenessen einzunehmen. Nach der Stärkung liefen wir zur Unterkunft zurück um die Ausrüstung zu holen und die notwendigen Getränke. Nach dem Einlaufen, wurden die Athleten und Athletinnen in drei Gruppen eingeteilt. Die Ältesteten waren bei Alain Wymann, die Mittleren bei Melanie Hertig und die Jüngsten bei Patrick Gerber. Jede Gruppe absolvierte während dem Wochenende die Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf und Lauf. Nach zwei Lektionen war das Mittagessen auf dem Programm. Am Nachmittag waren zwei weitere Lektionen festgelegt. Anschliessend fand ein Spielturnier im Freien statt. Vor dem Nachtessen hatte man 30 Minuten Freizeit. Nach dem man die sehr schmackhaften Pommes Frites, Fischknusperli und die verschiedenen Glacesorten verspeist hatte, war Aerobic mit Räffu dran. Beim anschliessenden Spielturnier zeigte sich das dieser angstengender Tag nicht spurlos an allen vorbei ging. Es wurde nicht mehr um jeden Zentimeter gekämpft wie noch am letzten Abend. So fanden alle erschöpft ihren Schlaf.
Am Sonntagmorgen weckten Patrick Gerber und Reto Schürch ganz behutsam die Athleten. Am Morgenessen waren alle eigenermassen wach. Nach dem erholsamen Einlaufen im Wald auf der Finnenbahn, war noch eine letzte Lektion zu bewältigen. Duschen, Sachen zusammen packen und warten das waren die letzten drei Dinge die man in Huttwil machte, denn nach und nach trafen die Eltern ein, um ihre Kinder abzuholen.
Erstmals wurde im Trainingslager ein Teamwettkampf durchgeführt, bei dem alle über 400m ein kleines Teilstück rennen, zusammen haben sie eine Zeit erlaufen von 1:22:47, diese dient nun als Richtwert für nächstes Jahr.
Insgesamt können auf ein gutes Trainingswochenende zurückblicken, ohne grösseren Verletzungen. Hoffen wir dass wir auch nächstes Jahr wieder so ein tolles Lager durchführen können.
Danken möchte wir Patrick, Melanie, Alain und Pesche den ohne die käme so ein Wochenende nicht zu Stande. Aber auch den Eltern die sich die Zeit genommen haben, mit dem Auto uns zu transportieren.