Dr schnäuscht Mittelländer in Bern Wankdorf 2010
Starker Saisonauftakt in Bern
Am Samstag den 8. Mai 2010 nahmen 4 Athletinnen und 3 Athleten in Bern am Wettkampf "D"r schnäuscht Mittelländer" teil. Alle Athleten wurden im Trainingslager in Huttwil abgeholt.
Noah Schär, bei seinem ersten Wettkampf, eröffnete für uns den Wettkampf um 13.15 Uhr im einzigen Vorlauf seiner Kategorie mit einem Paukenschlag. Mit 8.94 Sekunden über 50 Meter belegte er den 2. Rang. Noah Bernhard musste sich der sehr starken Konkurrenz geschlagen geben. Er war zum ersten Mal über 60 Meter gestartet und wir sind sicher dass er die 10.57 Sekunden im Laufe der Saison nach unten korrigieren wird. Der dritte Athlet, Tobias Schuster schaffte es als Achter gerade noch in den Final. Mit gerade mal 6 Hundertstelsekunden Vorsprung auf Rang 9.
Bei den Athletinnen starte Nina Schär den Wettkampf, da sie letztes Jahr Ihre Kategorie gewonnen hatte, konnte man sich einige Hoffnungen machen. Diese Hoffnungen erfüllte sie tadellos. Sie gewann Ihren Vorlauf und schaffte es mit der zweit besten Zeit locker in den Final. Zehn Minuten später erzielte Jennifer Schüpbach eine kleine Überraschung. Da auch sie ihren ersten Wettkampf absolvierte waren die Erwartungen nicht sehr hoch gesteckt. Sie erreichte ebenfalls mit der zweit besten Zeit den Final souverän. Den Finaleinzug schaffte auch Anika Gottier mit einer Persönlichen Bestleistung von 9.11 Sekunden über 60 Meter. Jasmin Fahrni, die ein Jahr älter ist, unterbot diese Zeit. Sie lief im Vorlauf die sechst beste Zeit, sie wird aber neu mit 8.75 Sekunden auf Rang 8 der ewigen Bestenliste in unserem Verein zu finden sein.
Von den insgesamt 7 Athleten schafften 6 den Finaleinzug. Was wohl mit den guten Trainings im Winter aber auch der Betreuung von Melanie und Emmanuelle Hertig zu tun hat.
Nun fieberten alle gemeinsam auf die Finalläufe hin. Es war wiederum Noah Schär, der uns den Final eröffnete. Er konnte seine Leistung vom Vorlauf wiederholen und wird somit bei seinem Wettkampfdebut sensationeller Zweiter. Seine Schwester Nina Schär schaffte mit einem Vorsprung von 1 Hundertstelsekunde auf das Podest. Sie sicherte sich mit dem 3. Rang das Ticket für den Kantonalfinal. Auch im Final von Jennifer Schüpbach ging es um Hundertstelsekunden, sie konnte ihre Zeit im Vergleich zum Vorlauf noch auf 9.53 Sekunden verbessern und landete schlussendlich auf den zweiten Rang. Tobias Schuster konnte trotz guter Leistung nicht um das Podest kämpfen, er wurde Achter. Anika Gottier verbesserte Ihre Persönliche Bestleistung vom Vorlauf noch einmal auf 9.09 Sekunden und wurde mit dieser Zeit Dritte. Jasmin Fahrni dagegen schaffte ihre Top-Zeit nicht ganz zu halten. Einzig in der Rangierung schaffte sie es ein Rang nach vorne. Dank der guten Zeit qualifizierte sie sich als Fünfte für den Kantonalfinal.
Nach den Siegerehrungen ging es für Noah Bernhard und Tobias Schuster über 1000 Meter um die Qualifikation. Obwohl beide bis zum letzten Meter gekämpft hatten, fehlten den beiden ungefähr 15 Sekunden auf den 4. Rang, der für die Qualifikation gereicht hätte. Noah Bernhard erreichte mit 4 Minuten und 5 Sekunden eine Persönliche Bestleistung.
Am Schluss hatte von den 7 gestarteten 5 die Qualifikation geschafft. Wir gratulieren euch für die tolle Leistung. Wir möchten allen Danken die irgendeiner Form mitgeholfen haben den Wettkampf so erfolgreich zu gestalten. Wir hoffen natürlich dass die Saison weiter so erfolgreich verläuft wie der Saisonsauftakt.